Kategorie

Suchbegriff: Finanzen & Wirtschaft

Schwere Ernteausfälle bei Haselnüssen in der Türkei und Italien, den weltweit wichtigsten Erzeugern, führen zu erheblichen Unterbrechungen der Lieferkette für Ferrero, das 25 % der weltweiten Haselnussproduktion für seinen Nutella-Brotaufstrich verbraucht. Die Preise haben sich aufgrund von Wetterproblemen, Schädlingsbefall und spekulativen Käufen fast verdoppelt, so dass Ferrero gezwungen ist, seine Lieferanten auf Kanada, Australien, Chile und die USA auszuweiten.
Die italienische Finanzpolizei hat Campari-Aktien im Wert von 1,3 Mrd. EUR von dem in Luxemburg ansässigen Mehrheitsaktionär Lagfin beschlagnahmt. Der Vorwurf lautet auf Steuerhinterziehung in großem Stil durch nicht gemeldete Exit-Tax-Gewinne in Höhe von mehr als 5 Mrd. EUR bei Auslandsgeschäften. Die Ermittlungen begannen mit einer Steuerprüfung bei der italienischen Tochtergesellschaft von Campari im Jahr 2023/24.
Der Schweizer Kanton Tessin befindet sich in einer schweren Finanzkrise mit einem prognostizierten Defizit von 700 Millionen Franken bis 2029, was zu wachsenden politischen Spannungen zwischen linken und rechten Parteien führt. Die Tessiner Handelskammer befürwortet Sparmaßnahmen wie einen Einstellungsstopp und Reformen im Gesundheitswesen, während die Gewerkschaften eine Aufstockung der Mittel für öffentliche Dienstleistungen und Lohnschutz fordern. Die Situation hat öffentliche Demonstrationen ausgelöst und verdeutlicht die tiefe Spaltung in der Frage, wie die finanzpolitischen Herausforderungen des Kantons angegangen werden sollen.
Das neue EU-Abkommen der Schweiz würde rund 570.000 EU-Bürgern nach fünf Jahren Beschäftigung ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht gewähren, mit 50.000-70.000 zusätzlichen Empfängern jährlich. Die SVP-Partei kritisiert diese Politik scharf und warnt davor, dass sie zu einer verstärkten Einwanderung in das Sozialsystem führen könnte, während die Regierung und die Wirtschaftsverbände das Abkommen unterstützen und die Arbeitsmarktintegration und die bestehenden Schutzmaßnahmen betonen.
Die Schweiz setzt ab November 2025 mehrere gesetzliche Änderungen um, darunter Änderungen der Asylpolitik für ukrainische Flüchtlinge (Status S), die Verlängerung der Kurzarbeitsentschädigung von 18 auf 24 Monate zur Unterstützung der angeschlagenen Industrien, obligatorische strukturierte Adressen für QR-Rechnungen und ein neues Gesetz über die 50-70%ige Beteiligung des Kantons Bern an der BLS AG und der BLS Netz AG. Mit diesen Änderungen reagiert die Regierung auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und die Aktualisierung der Vorschriften.
Warren Buffett tritt nach sechs Jahrzehnten als CEO von Berkshire Hathaway zurück. Das Unternehmen meldete starke Ergebnisse für das dritte Quartal, darunter einen Anstieg des Betriebsgewinns um 34 % auf 13,5 Mrd. USD und Barreserven in Rekordhöhe von 381,7 Mrd. USD. Greg Abel wird den Posten des CEO übernehmen, während Buffett seine Rolle als Chairman beibehält.
Japans Wirtschaft ist im Zeitraum Juli-September 2025 zum ersten Mal seit sechs Quartalen geschrumpft. Ökonomen führen den Rückgang von 2,4% auf Jahresbasis in erster Linie auf die US-Zölle, die die japanischen Exporte belasteten, und die Stagnation der Reallöhne zurück. Dies ist der erste vierteljährliche Rückgang des japanischen BIP seit über einem Jahr.
Die US-Börsen schlossen am Freitag leicht höher, wobei der Nasdaq dank der guten Gewinnaussichten von Amazon an der Spitze der Kursgewinne stand. Die Stimmung der Anleger wurde jedoch durch Sorgen über die Zinspolitik der Federal Reserve und die hohen Bewertungen im Technologiesektor getrübt. Amazon kletterte um 10 % auf ein Allzeithoch, während Apple aufgrund von Lieferengpässen leicht nachgab. Analysten warnen vor erhöhter Marktvolatilität und Konzentrationsrisiken bei den Tech-Mega-Caps.
Der Artikel präsentiert umfassende Performancedaten für den United States Oil Fund, LP ETFs, die gemischte Ergebnisse mit einer Performance von -4,58% für das laufende Jahr und -86,75% seit Auflegung zeigen, zusammen mit verschiedenen Risiko- und Renditekennzahlen wie Alpha, Beta, Capture Ratios und Trailing Returns über mehrere Zeiträume.
Die US-Aktien verzeichneten eine sechsmonatige Gewinnsträhne, angetrieben von KI-Optimismus, starken Gewinnen aus dem Technologiesektor, Zinssenkungen der Federal Reserve und verbesserten Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Große Technologieunternehmen meldeten erhebliche Investitionen in die KI-Infrastruktur, während Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq inmitten einer optimistischen Anlegerstimmung neue Höchststände erreichten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.